kompakt / praxisorientiert / maßgeschneidert
Unser kompakter, praxisnaher Lehrgang ist direkt auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnitten.
Ausgangslage
- Die Rolle der Projektleitung und der Vorarbeiter wird anspruchsvoller.
- Komplexere Gewerke, steigender Kostendruck und anspruchsvollere Auftraggeber erhöhen die Anforderungen an alle Beteiligten!
- Kommunikation und die passenden Form des Miteinanders sind Erfolgsgaranten auf der Baustelle!
Zielsetzung des Lehrgangs
- Teilnehmer steigern ihre Methodenkompetenz zum Steuern von Bauprojekten (einfach Projekte bis komplexe internationale Projekte).
- Die soziale und Führungskompetenz der Teilnehmer wird gestärkt – Die Teilnehmer sind fit für das Meistern von anspruchsvollen Situationen.
- Das persönliche Selbstmanagement der Projektverantwortlichen wird verbessert.
- Stärkung der Kommunikation und Konfliktfähigkeit!
- Zertifizierungsvorbereitung nach IPMA Standards.
Inhalte des Lehrgangs
- Starten und Planen von Bauprojekten
- Gestalten der Projektorganisation
- Kommunikation richtig gestalten
- Kundenbetreuung professionell gestalten
- Zusammenspiel zwischen Gewerken optimal steuern
- Lösungsorientiertes Nachforderungsmanagement
- Konfliktmanagement
- Trends im Bauprojektmanagement
- Motivation und Teamarbeit
Nützen Sie die Winterpause um Ihre Projektleiter (sei es bauherren-, planungs- oder ausführungsseitig) fit für neue Herausforderungen zu machen. Die Dauer sowie die Termine des Lehrganges sind speziell an die Ruhepause im Baugewerbe angepasst:
Modul 1: 11.-12.1. 2018
Modul 2: 25.-26.1. 2018
Modul 3: 15.-16.2. 2018
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Lehrgangsbroschüre. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!